Grundsätzlich gilt:
Bitte immer an angemessene Kleidung (festes Schuhwerk und lange Hosen) und ggf. Sonnenschutz denken! Bei Bedarf eine Rucksackverpflegung mitbringen!
Samstag, 10. Mai:
Ausflug ins NABU-Artenschutzzentrum Leiferde
Gemeinsam mit der NAJU Gruppe Salzgitter machen wir einen Ausflug für die ganze Familie in das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde wo wilde, verletzte Tiere versorgt und aufgepäppelt werden. Bei unserer Führung lernen wir die verschiedensten heimischen Tierarten kennen und können die wichtige Arbeit der TierpflegerInnen hautnah miterleben.
Zeit: 10.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Lindenhalle, Halberstädter Str. 1A, 38300 Wolfenbüttel
Fahrgemeinschaften sind erwünscht
Sonntag, 18. Mai:
Die Welt der Heilpflanzen
Wir begeben uns auf die Suche nach dem heimischen Heilpflanzen und ernten sie zunächst achtsam. Im Anschluss verarbeiten wir sie in unserer Kräuterküche zu Tinkturen, Salben und Tees, die im Anschluss mitgenommen werden dürfen. Ein Picknick mit frisch belegten Kräuterbroten, Dips, Brennesselchips und Kräuterlimonade darf natürlich auch nicht fehlen.
Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: NABU-Schrebergarten Nr. 83 im Kleingartenverein Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel
Samstag, 13. Mai:
Das große Krabbeln, Expedition in die Welt der Insekten
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder auf eine spannende Forscherexpedition in die Welt der Insekten und Krabbler begeben. Gerüstet mit Bestimmungshilfen, Lupen und Entdeckerlust, tauchen wir ein in das geheime Leben der Miniwesen und erforschen ihre Superkräfte.
Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Ort:
Sonntag, 14. September:
Kanuausflug für die ganze Familie
In diesem Herbst unternehmen wir einen Abenteuerausflug auf der Oker. Gemeinsam wollen wir schmale Flussmündungen der Auen durchfahren, kleine Wettrennen veranstalten und uns ebenso ganz in Ruhe über das Wasser gleiten lassen und die Tier- und Pflanzenwelt aufmerksam beobachten. Mit im Gepäck habe wir ein paar Müllsäche, befreien die Natur von den überflüssigen Abfällen der Menschen und geben ihr so einen Dank für unserem behüteten Ausflug zurück.
Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kanuverleih Okeraue "Okerpirat", Marktstraße 4, 38300 Wolfenbüttel
Samstag, 20. September:
Survivaltraining für mutige Kids
Wer in der Wildnis überleben möchte, muss sich mit der Natur verbinden können und sie genau kennen. Dieses Survivaltraining ist etwas für mutige Kids - wir bauen Hütten in denen man noch bei -10° C die Nacht überleben könnte, erproben verschiedene Tarn- und Schleichtechniken, schnitzen uns einen Speer und erlernen die Kunst des Feuermachens ohne Streichholz und Feuerzeug.
Zeit: 10.00 - 16.00 Uhr
Ort: Biologische Station des NABU-Salzgitter, Siebenbürgener Straße, 38226 Salzgitter-Lebenstedt: den Schildern folgen
Samstag/Sonntag, 9./10. August:
Sommerfest mit Übernachtung für NAJU-Kids "Gartenkrimi - wer löst den Fall um das mysteriöse Verschwinden des Herrn Lachmann?"
Zeit: 14.00 - 18.00 Uhr, Übernachtung im Anschluss
Ort: NABU-Schrebergarten Nr. 83 im Kleingartenverein Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel
Samstag, 11. Oktober:
Herbstfest zum Thema "Herbstzauber und Apfelfest: Spiel, Spaß und Leckereien"
Zeit: 13.00 - 17.00 Uhr
Ort: NABU-Schrebergarten Nr. 83 im Kleingartenverein Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel
Treffen im NABU-Schrebergarten im Kleingarten Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel,
Parzelle Nr. 83
Hier geht es zum Wegweiser /zur Karte
GANZ WICHTIG: Meldet Euch bitte immer unter folgender Email-Adresse zurück: naju@nabu-wf.de . In dem Verteiler sind alle NAJU-Teamer, so dass wir dann alle die Informationen haben.
Wir haben für Euch ein paar Links herausgesucht gegen Langeweile zu Hause mit Basteltipps, tollen Infos und Fotos: